Lizentiatenarbeiten

(1969)
Koivulehto, Jorma: „Jäten“ in deutschen Mundarten: Wortgeographisch-etymologische Untersuchungen.

(1973)
Moilanen, Markku: Zum lokalen Gebrauch der Demonstrativadverbien da und dort : ein Versuch zur Klärung ihrer Gebrauchsunterschiede über eine außerlinguistische Modellkonzeption als tentatives Modell.

(1981)
Lehmus, Ursula: Attribut oder Satzglied? Syntaktisch-semantische Untersuchungen zum adnominalen Präpositionalausdruck.

(1985)
Krebs, Gérard: Natur in der Bieler Prosa von Robert Walser.

(1989)
Ahlsved, Silja: Entwicklung der Sprache des elektrischen Nachrichtenverkehrs als Parallele der technischen Entwicklung : eine Frequenzstudie über die Entwicklung des substantivischen Fachwortschatzes in einer Sammlung von Texten der Zeitspanne 1801-1980.

(1989)
Väisänen, Anja: Über die Entwicklung der Dipthonierung in der schwäbischen Mundart.

(1990)
Väisänen, Anja: Über die Entwicklung der Diphthongierung in der schwäbischen Mundart.

(1991)
Kärnä, Aino: Zu den Partikeln des Deutschen aus klassifikatorischer und kontrastiver Sicht.

(1993)
Haapalainen, Mariikka: Zur pragmatischen Valenz – zur Realisierung der Valenzstrukturen in der Textsorte Kleine Meldungen.

(1993)
Kohvakka, Hannele: Zur konklusiven Struktur ironischer Texte.

(1997)
Hentunen, Anna-Inkeri: Gibt es Mauerliteratur? Die Berliner Mauer und die Teilung Deutschlands in der neueren deutschen Romanliteratur.

(1998)
Reko, Timo: Über das Passiv in einigen spätmittelalterlichen Stadtchroniken.

(2000)
Halme, Pertti: Formen und Funktionen der Phraseologismen in Heinrich Spoerls Roman „Der Maulkorb“ und Analyse ihrer finnischen Übersetzungen.

(2002)
Reijonen, Marianne: Melancholie und Hymne. Expressionistische Ausdruckshaltungen am Beispiel der Lyrik Georg Trakls und Gerrit Engelkes.

(2003)
Ahokas, Carmela: Die Förderung der deutschen Sprache durch die Schweiz. Möglichkeiten und Einschränkungen.

(2005)
Olkkonen, Seppo: Gebrauch von Verbidiomen in deutschen und finnischen wirtschaftsspezifischen Zeitungsartikeln.

(2010)
Tretiakova, Tatiana: Diminutive im Mittelhochdeutschen und im Frühneuhochdeutschen.

 

Zusammengestellt von Eva Ruhanen (für den Zeitraum 1970‒1989) und Nea Auhtola (für den Zeitraum 1990‒2011).

Werbung